Überblick über unsere Datenverwendung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Clyvadora verschiedene
Tracking-Technologien auf unserer Website Clyvadora.com einsetzt. Wir nutzen
diese Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, unsere Services
zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen. Diese Richtlinie wurde
zuletzt im März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen
Datenschutzbestimmungen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden,
wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu
merken und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Neben
traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Methoden wie Web
Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Wichtiger Hinweis: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen
vollständige Kontrolle über die Verwendung von Tracking-Technologien
auf unserer Website. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über Ihren
Browser anpassen.
Detaillierte Cookie-Informationen
domain_session
|
Aufrechterhaltung der Anmeldesitzung
|
Bis zum Ende der Browsersitzung
|
Essenziell
|
user_preferences
|
Speicherung von Benutzereinstellungen
|
12 Monate
|
Funktional
|
analytics_id
|
Anonyme Nutzungsstatistiken
|
24 Monate
|
Analytisch
|
marketing_consent
|
Personalisierte Werbung
|
6 Monate
|
Marketing
|
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Durch die Verwendung von Cookies können wir Ihnen eine nahtlose und
personalisierte Erfahrung bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Plattform
für Startup-Finanzierung besuchen, merken sich funktionale Cookies Ihre
bevorzugten Filter für Investitionsmöglichkeiten oder Ihre
Interessensbereiche. Dies spart Ihnen Zeit bei zukünftigen Besuchen und
macht die Navigation effizienter.
Analytische Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, welche Ressourcen und
Tools am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in
die Weiterentwicklung unserer Services ein. Wenn wir beispielsweise
feststellen, dass bestimmte Finanzierungstools besonders gefragt sind,
können wir diese Bereiche ausbauen und verbessern.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von
Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen
verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies
vollständig blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder sich vor dem
Setzen neuer Cookies benachrichtigen lassen.
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome → Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und
Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies und andere
Website-Daten. Hier können Sie Ihre gewünschten
Cookie-Einstellungen vornehmen.
Mozilla Firefox
Menü öffnen → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten
Datenschutzeinstellungen aus den verfügbaren Optionen.
Safari
Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz. Hier finden Sie Optionen
zum Blockieren von Cookies und zur Verwaltung von Website-Daten
nach Ihren Wünschen.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und
gespeicherte Daten. Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen
entsprechend Ihren Datenschutzanforderungen.
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die
Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Essenzielle Cookies
sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck
erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie
Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche
Laufzeiten, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind. Sie können diese
jederzeit manuell löschen oder automatische Löschintervalle in Ihrem
Browser einrichten.
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können
jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen verlangen,
Korrekturen beantragen oder die Löschung Ihrer Daten fordern. Für
Marketing-Cookies können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne
dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung
hat.
Drittanbieter-Services
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von
vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer
Services unterstützen. Dazu gehören Analysedienstleister, die uns helfen,
die Website-Performance zu verstehen, und Sicherheitsanbieter, die vor
Online-Bedrohungen schützen. Alle Drittanbieter sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu
behandeln.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Drittanbieter-Partnerschaften und stellen
sicher, dass alle verwendeten Services den höchsten Datenschutzstandards
entsprechen. Bei Fragen zu spezifischen Drittanbieter-Cookies können Sie
sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen
Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir durch
eine prominente Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail
kommunizieren, falls Sie ein registrierter Nutzer sind.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über
unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei der
Weiterentwicklung unserer Services können neue Cookie-Typen hinzukommen
oder bestehende angepasst werden, um Ihnen eine noch bessere
Nutzererfahrung zu bieten.
Letzte Aktualisierung: März 2025 | Nächste geplante Überprüfung:
September 2025